Die Nutring-Stangendichtung der Serie 106 ist ein beliebtes Systemdichtungsdesign, das in Standardanwendungen zum Einsatz kommt. Ihr symmetrisches Design erzeugt eine gleichmäßige Dichtkraft über beide Dichtlippen hinweg. Dadurch ist die Dichtung in der Lage, sowohl als Kolben- als auch als Stangendichtung zu fungieren oder alternativ dynamisch sowohl am Außen- als auch am Innendurchmesser abzudichten. Diese Eigenschaft wird oft geschätzt, wenn reduzierte Produktbestände gewünscht werden.
Gefertigt aus verschiedenen Werkstoffen und in verschiedenen Größen von 6 mm bis 2100 mm in Standard- oder kundenspezifischen Durchmessern verfügbar.
Hohe Druckfestigkeit und großer Temperaturbereich
Hervorragende Kompatibilität – auch mit wasserbasierten
Flüssigkeiten (H-PU)
Außergewöhnliche Abriebfestigkeit
Hohe Extrusionsbeständigkeit
Lieferbar in Durchmessern bis zu 2100 mm
Der Nutring der Baureihe 106 ist aufgrund seiner Einsatzmöglichkeit als Kolben- und Stangendichtung vielseitig einsetzbar. Er wird empfohlen, wenn eine dynamische Abdichtung am Innen- und Außendurchmesser gleichzeitig erforderlich ist. Beispiele finden sich häufig bei Spezialsensoren, Schraubenspannvorrichtungen und Hohlzylindern.
Typische Anwendungen sind zum Beispiel:
Die Serie 106 besteht aus hochwertigem Polyurethan. Standardwerkstoffe sind MP03 gefrästes H-PU, verfügbar bis 2100 mm Durchmesser, MP50 und MN01 spritzgegossenes TPU. Für eine Vielzahl von Anwendungen ist die Serie auch in den Werkstoffen NBR, H-NBR, EPDM und hochtemperaturbeständigem FPM erhältlich.
Material | Code |
---|---|
Polyurethan H-PU | MP03 |
Polyurethan TPU | MP50 |
Temperatur | MP03 °C |
°F |
MP50 °C |
°F |
---|---|---|---|---|
Hydrauliköl | -20…+115 | -5…+240 | -30…+110 | -20…+230 |
Wasser-Öl-Emulsionen (HFA) | +5…+55 | +40…+130 | +5…+50 | +40…+120 |
Wasser-Glykol-Gemisch (HFC) | -20…+55 | -5….+130 | -30…+40 | -20…+100 |
Polyolester (HFD) | - | - | - | - |
Wasser | +5…+55 | +40…+130 | +5…+50 | +40…+120 |
Geschwindigkeit | 0.5 m/s (1.6 ft/sec) | |||
Druck | 400 bar (6000 psi) |
Hinweis: Für andere Werkstoffe oder Flüssigkeiten wenden Sie sich bitte an unsere Ingenieursabteilung